orientieren

orientieren
ɔrjɛn'tiːrən
v
orientar, dirigir, guiar
orientieren (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
reflexives Verb
sich orientieren orientarse [an/nach por] [über sobre]; ich orientierte mich an ihr la tomé como ejemplo; über etwas orientiert sein estar al corriente sobre algo; er ist links orientiert es de izquierdas
[oriɛnˈti:rən] transitives Verb
1. [informieren]
jn über etw (A) orientieren informar a alguien sobre algo
2. [ausrichten]
etw nach oder an etw (D) orientieren orientar algo a algo
————————
sich orientieren reflexives Verb
1. [sich zurechtfinden] orientarse
2. [sich informieren]
sich über etw (A) orientieren informarse de algo
3. [sich ausrichten]
sich nach oder an etw (D) orientieren orientarse en algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Orientieren — (franz.). Sich o. heißt eigentlich am Horizont den Orient (Osten) suchen, um danach die übrigen Himmelsgegenden zu bestimmen, daher überhaupt soviel wie sich zurechtfinden; den Meßtisch o., ihn parallel zu einer gewissen Richtung stellen (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orientieren — Orĭentieren (sich), sich nach dem Ostpunkt stellen; sich zurechtfinden, sich mit etwas bekannt machen. Im Kirchenbau heißt O. das Anlegen der Kirche mit dem Chor nach Osten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • orientieren — Vswrefl std. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. orienter, einer Ableitung von frz. orient Sonnenaufgang, Osten, Orient (Orient). Die Bedeutung als Verallgemeinerung von die Position nach der (aufgehenden) Sonne bestimmen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • orientieren — »jemanden von etwas unterrichten«, meist reflexiv im Sinne von »sich zurechtfinden; sich umsehen, sich erkundigen, sich unterrichten; sich nach jemandem, nach etwas ausrichten, sich auf jemanden, auf etwas einstellen«: Das Verb wurde im 18. Jh.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • orientieren — o·ri·en·tie·ren [ori̯ɛn ]; orientierte, hat orientiert; [Vt] 1 jemanden / sich (über etwas (Akk)) orientieren geschr; jemanden / sich über etwas informieren: Der Minister wird seinen Gast über die innenpolitische Lage orientieren 2 jemanden /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • orientieren — sich orientieren 1. finden, sich zurechtfinden. 2. auskundschaften, sich einen Überblick verschaffen, sich erkundigen, sich umsehen, sich unterrichten, zurate ziehen; (bildungsspr.): konsultieren; (ugs.): sich schlaumachen. 3. sich anschließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • orientieren — Sich (erst einmal) orientieren: sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden, sich einen Überblick verschaffen, die Richtung bestimmen. ›Orientieren‹ ist entlehnt aus dem gleichbedeutenden französischen ›orienter‹ bzw. ›s orienter‹: sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • orientieren — briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; einweihen; unterrichten; instruieren; …   Universal-Lexikon

  • Orientieren — Orientierung ist allgemein der Begriff für die Ausrichtung in einem Bezugsrahmen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Physikalische Ausrichtung in Bezugssystem 3 Kognitive Fähigkeit: Orientierungsstörung, Desorientiertheit 4 Psychologisch… …   Deutsch Wikipedia

  • orientieren — o|ri|en|tie|ren 〈V.〉 1. jmdn. od. sich orientieren (über etwas) unterrichten, in Kenntnis setzen, Auskunft geben, erteilen; darüber bin ich nicht orientiert 2. sich orientieren 〈urspr.〉 den eigenen Standort nach der Himmelsrichtung feststellen 3 …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • orientieren — ori|en|tie|ren ; sich orientieren; auf etwas orientieren (regional) …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”